Inspiration Salon: Florian Opitz
Am 9. Februar kamen Mitglieder und Freunde zum ersten monatlichen
“Inspiration Salon” Zoom-Treffen des Jahres zusammen.
An diesem Abend beschäftigten wir uns mit dem Dokumentarfilm SYSTEM ERROR des deutschen Regisseurs Florian Opitz. Der Film wurde für alle Interessenten vorab auf der Plattform Vimeo exklusiv freigeschaltet.
Johann Haehling von Lanzenauer, der Initiator des Arts & Nature Social Clubs, führte mit dem Regisseur zu Beginn ein kurzes Impulsgespräch. Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussion über die Inhalte des Films, sein Zustandekommen und welche Möglichkeiten wir haben, die negativen Folgen des globalen Kapitalismus zu überwinden.
Trailer zum Film:
Mit seinen preisgekrönten Dokumentarfilmen greift Florian Opitz gesellschaftlich viel diskutierte Phänomene unserer Zeit auf. In SYSTEM ERROR taucht er tief in die Welt des real existierenden Kapitalismus ein, den er aus der Perspektive der „Kapitalisten“ betrachtet, die die Wachstumsspirale mit fast religiösem Eifer immer weiter antreiben und Wirtschaftswachstum quasi für ein Naturgesetz halten.
Der zweifache Grimme-Preisträger (Der große Ausverkauf, Akte D) trifft dabei auf so unterschiedliche „Player” wie den Hedgefondsmanager Anthony Scaramucci, der als Berater von Donald Trump berühmt wurde oder den chinesischen Airbus Präsidenten Eric Chen. Der Chefinvestor der Allianz, Andreas Gruber, kommt ebenso zu Wort wie Brasiliens größter Hühnerfleischproduzent Carlos Capeletti oder der Ökonom und Wachstumskritiker Tim Jackson.
SYSTEM ERROR macht die Absurdität des Systems auf beklemmende Weise spürbar und stellt scheinbar unumstößliche Spielregeln in Frage.
SYSTEM ERROR entstand in Koproduktion mit dem WDR und Bayerischen Rundfunk und in Zusammenarbeit mit Arte, gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), der Filmförderungsanstalt (FFA), der Film- und Medien Stiftung NRW und dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF).
SYSTEM ERROR wurde 2018 mit dem Deutschen Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet.